Drucksachen - Frankaturen vor Gründung des Allgemeinen
Autor: Tarifefreak
Die Fingerhut - Stempel (Teil 2)
Autor: Grosse, Dietmar
Die Post im Elsass während des Zweiten Weltkrieges (Fortsetzung aus POSTGESCHICHTE Nummern 133 und 134)
Autor: Montandon, Claude
Ein Brief aus Lenzburg nach Dover vom Oktober 1855 oder "Die Schweizer Legion im Krimkrieg 1855/56"
Autor: Berger, Thomas
download
Nr. 135, Sep 2013
Die Seite des Präsidenten
Autor: Montandon, Claude
Aus Vorstandssitzungen, Ausstellungen, Kalender
Autor: Redaktion
Die Fingerhut- Stempel (Teil 1)
Autor: Grosse, Dietmar
Frankieren Post, mit einer neuen Generation von Frankiermaschine
Autor: Huss, Peter
Drucksachen-Frankaturen vor Gründung des Allgem. Postvereins bis 1883 - Teil 8 / Aus der Schweiz und in die Schweiz
Autor: Tarifefreak
download
Nr. 134, Jun 2013
Die Seite des Präsidenten
Autor: Montandon, Claude
Aus Vorstandssitzungen, Ausstellungen, Kalender
Autor: Redaktion
Die Post im Elsass während des Zweiten Weltkrieges (Fortsetzung aus POSTGESCHICHTE Nummer 133)
Autor: Montandon, Claude
Drucksachen-Frankaturen vor Gründung des Allgem. Postvereins bis 1883 - Teil 7 / Aus der Schweiz und in die Schweiz
Autor: Tarifefreak
Flugpost in Kolumbien-Scadta, 1920 - 1932 / Post ab Schweiz und in die Schweiz
Autor: Kirchhofer, Fritz
download
Nr. 133, Mär 2013
Die Seite des Präsidenten
Autor: Montandon, Claude
Aus Vorstandssitzungen, Kalender
Autor: Redaktion
Die Post im Elsass während des Zweiten Weltkrieges (Teil 1)
Autor: Montandon, Claude
Ein Brief aus Odessa nach Bern vom August 1919 oder "Die diplomatischen Beziehungen zwischen der Schweiz und der Sowjetunion nach der Oktoberrevolution"
Autor: Berger, Thomas
Drucksachen-Frankaturen vor Gründung des Allgem.Postvereins bis 1883 - Teil 6
Autor: Tarifefreak
download
Nr. 132, Dez 2012
Die Seite des Präsidenten
Autor: Montandon, Claude
Aus Vorstandssitzungen, Ausstellungen, Kalender
Autor: Redaktion
SEMINAR FÜR MODERNE PHILATELIE BRIEFMARKEN / POSTGESCHICHTE / PHILATELIE ab 1900
Autor: Seebald, Helmut
Drucksachen-Frankaturen vor Gründung des Allgem. Postvereins bis 1883 - Teil 5 / Aus der Schweiz und in die Schweiz.
Autor: Tarifefreak
Interview mit Felix Winterstein
Autor: Redaktion
download
Nr. 131, Sep 2012
Die Seite des Präsidenten
Autor: Montandon, Claude
Aus Vorstandssitzungen, Ausstellungen, Kalender
Autor: Redaktion
Samthafte Frankierung: der bisher nicht beschriebene Sonderfall "Schweiz. Nationalbank / Staatskasse"
Autor: Balimann, Giovanni
Drucksachen-Frankaturen vor Gründung des Allgem. Postvereins bis 1883 - Teil 4 / Aus der Schweiz und in die Schweiz.
Autor: Tarifefreak
Faszination Destinationen Okt. 1862 - Sept. 1883
Autor: Benz, Adrian
download
Nr. 130, Jun 2012
Die Seite des Präsidenten
Autor: Montandon, Claude
Aus Vorstandssitzungen, Ausstellungen, Kalender
Autor: Redaktion
Verkannte Frankatur-Kombinationen der Ausgabe „Sitzende Helvetia gezähnt" 1862-1884
Autor: Reist, Lukas
Verwendung von Eheverkündungsscheinen im Kanton Aargau nach Einführung der eidg. Post
Autor: Roth, Jürg
Samthafte Frankierung: Nachtrag
Autor: Balimann, Giovanni
Die Verwendung von Taxzahlstempeln im Postverkehr zwischen Frankreich und der Schweiz (Teil 2)
Autor: Montandon, Claude
download
Nr. 129, Mär 2012
Die Seite des Präsidenten
Autor: Montandon, Claude
Aus Vorstandssitzungen, Ausstellungen, Kalender
Autor: Redaktion
Drucksachen-Frankaturen vor Gründung des Allgem. Postvereins bis 1883 - Teil 2 / Aus der Schweiz und in die Schweiz.
Autor: Tarifefreak
Präsentation humoristique sur le theme de mes deux Soeurs BLUETTE et ROSE.
Autor: Grand, Henri
Humoristische Darstellung des Themas Meine zwei Schwestern BLUETTE und ROSE.
Autor: Grand, Henri
download
Nr. 128, Dez 2011
Die Seite des Präsidenten
Autor: Montandon, Claude
Aus Vorstandssitzungen, Ausstellungen, Kalender
Autor: Redaktion
Die dritten "retour" Etiketten der Schweiz
Autor: Muir, Douglas N.
Drucksachen-Frankaturen vor Gründung des Allgem. Postvereins bis 1883 - Teil l / Aus der Schweiz und in die Schweiz.
Autor: Tarifefreak
Inland-Ergänzungsfrankaturen ab 1. Februar 1991: / Nachtrag zum Artikel in der Sondernummer 123
Autor: Balimann, Giovanni
download
Nr. 126, Jun 2011
Die Seite des Präsidenten
Autor: Montandon, Claude
Die Einführung der samthaften Frankierung in der Schweiz und deren Entwicklung zur Barfrankatur
Autor: Balimann, Giovanni
download
Nr. 125, Mär 2011
Die Seite des Präsidenten
Autor: Montandon, Claude
Aus Vorstandssitzungen, Ausstellungen, Kalender
Autor: Redaktion
Poste Royale, Guadaloupe
Autor: Schlunegger, Ernst
Die französischen Taxen der Briefpost mit der Schweiz Schweizerische Kantonalpost- Frankreich 1.12.1845 bis 30.6.1850 Die Postreforrm in Frankreich per 1.1.1849. Die Taxzahlenstempel.
Autor: Bohnenblust, Alfred
Die zweiten "retour" Etiketten der Schweiz
Autor: Muir, Douglas N.
download
Nr. 124, Dez 2010
Die Seite des Präsidenten
Autor: Montandon, Claude
Aus Vorstandssitzungen, Ausstellungen, Kalender
Autor: Redaktion
Das Österreichische Grenzrayon, von und nach der Schweiz. 1938 - Der Anschluss von Österreich an das Deutsche Reich.
Autor: Sturm, Hilmar
Die Beförderungszeiten der Fussacher- / Lindauer- / Mailänder Botenanstalt 1740 - 1795
Autor: Buschhaus, Rudolf
Hotelpost ganz ohne Marken
Autor: Inderbitzin, Dr. Zeno
Wie ein Schiedsspruch den Weg in eine Heimatsammlung fand
Autor: Roth, Jürg
Schiffspost in und aus Britisch Guyana
Autor: Schlunegger, Ernst
Die Verwendung von Taxzahlstempeln im Postverkehr zwischen Frankreich und der Schweiz (Teil 1)
Autor: Montandon, Claude
download
Nr. 123, Sep 2010
Die Seite des Präsidenten
Autor: Montandon, Claude
Inland-Ergänzungsfrankaturen ab 1. Februar 1991
Autor: Balimann, Giovanni
download
Nr. 122, Jun 2010
Die Seite des Präsidenten
Autor: Montandon, Claude
Aus Vorstandssitzungen, Ausstellungen, Kalender
Autor: Redaktion
Protokoll der 86. Generalversammlung vom Samstag, 17. April 2010, ab 10.30 Uhr in den Räumen der Rölli-Philatelie, Seidenhofstrasse 2, 6003 Luzern
Das Grenzrayon von und nach dem Fürstentum Liechtenstein (Teil 2 - Schluss, Fortsetzung von PG 121)
Autor: Sturm, Hilmar
Ein Kontroll-Stempel der Kreispostdirektionen?
Autor: Vuilleumier, Jean Pierre
download
Nr. 121, Mär 2010
Die Seite des Präsidenten
Autor: Montandon, Claude
Aus Vorstandssitzungen, Ausstellungen, Kalender
Autor: Redaktion
Das Grenzrayon von und nach dem Fürstentum Liechtenstein
Autor: Sturm, Hilmar
Postgeschichte Kanton Aargau 1803 - 1849 / Die Verbindungen mit dem Ausland durch Vermittlung der Zürcher Kantonalpost (inkl. Postpachtgebiete) Österreich inkl. Lombardei, Italienische Staaten, Bayern
Autor: Bohnenblust, Alfred
Replik zum Artikel „Les conventions postales France - Suisse 1681 - 1850" in der Postgeschichte Nr. 119 und 120
Postgeschichte Kanton Aargau 1803 - 1849 und Archiv-Recherchen kontra «Destinationitis» sowie «Dornröschen-Schlaf»
Autor: Bohnenblust, Alfred
Les conventions postales France - Suisse 1681 - 1850 (part 1)
Autor: Van der Linden, James
download
Nr. 118, Jun 2009
Die Seite des Präsidenten
Autor: Montandon, Claude
Aus Vorstandssitzungen, Ausstellungen, Kalender
Autor: Redaktion
Protokoll der 85. Generalversammlung Samstag, 25 April 2009 um 10.15 Uhr Restaurant Va Bene, Gäuggelistrasse 60, 7000 Chur
Autor: Redaktion
Les meandres du Rayon limitrophe: le cas de Geneve
Autor: Voruz, Jean
Betrachtung von württembergischen Forwarded-Briefen nach Zürich in der Zeit der Vorphilatelie
Autor: Schramek, Axel
Die Verwendung von Taxmarken auf ungenügend frankierter Briefpost in der Zeit der Sitzenden Helvetia gezähnt
Autor: Montandon, Claude
download
Nr. 117, Mär 2009
Die Seite des Präsidenten
Autor: Montandon, Claude
Aus Vorstandssitzungen, Ausstellungen, Kalender
Autor: Redaktion
Die Zürcher Kantonalpost vom 1.7.1836 bis 30.9.1849 Die Periode der Taxierung in Zürcher Währung (Zürcher Rappen) Teil3 / Die Taxierungen und die Verbindungen der Zürcher Kantonalpost mit den übrigen schweizerischen Postverwaltungen
Autor: Bohnenblust, Alfred
Postkarten der Republik Deutschösterreich im Fürstentum Liechtenstein verwendet
Autor: Schneider, Götz
Es muss nicht immer verfälscht sein
Autor: Reist, Lukas
Die ersten "retour" Etiketten der Schweiz
Autor: Muir, Douglas N.
Ein Brief mit Geschichte
Autor: Montandon, Claude
Von der Idee zum Exponat
Autor: Sprenger, Markus
download
Nr. 116, Dez 2008
Die Seite des Präsidenten
Autor: Montandon, Claude
Aus Vorstandssitzungen, Ausstellungen, Kalender
Autor: Redaktion
7me Rencontre philatelique du Groupe ROMANDIE le 18 Octobre 2008 ä Yverdon-les-Bains
Autor: Vuilleumier, Jean Pierre
Die Zürcher Kantonalpost vom 1.7.1836 bis 30.9.1849 Die Periode der Taxierung in Zürcher Währung (Zürcher Rappen) Teil 2 / 2.2 Die Kantonaltaxe 1.3.1843 30.9.1849
Autor: Bohnenblust, Alfred
Dorfgeschichte aus Graubünden
Autor: Benz, Adrian
Postgeschichtliches aus Britisch Guyana
Autor: Schlunegger, Ernst
Ungereimtheiten bei der Taxierung von Briefen zwischen Frankreich und der Schweiz
Autor: Montandon, Claude
Eine alte Ulmer Postconvention.
Autor: Redaktion
Die „VIA" Stempel von Basel
Autor: Montandon, Claude
Fälschungsbekämpfung beginnt beim Sammler
Autor: Hermann, Urs
download
Nr. 115, Sep 2008
Die Seite des Präsidenten
Autor: Montandon, Claude
Aus Vorstandssitzungen, Ausstellungen, Kalender
Autor: Redaktion
Anton Schnyder, erster „Directeur des Postes ä Sursee"
Autor: Sieber, Hans Ulrich
Aller guten Dinge sind Drei
Autor: Reist, Lukas
Die Zürcher Kantonalpost vom 1.7.1836 bis 30.9.1849 / Die Periode der Taxierung in Zürcher Währung (Zürcher Rappen) / Teil2: 2.1 Die Lokaltaxe 1.3.1843 - 30.9.1849
Autor: Bohnenblust, Alfred
Postkarte von Deutschösterreich, in Vaduz 1921 verwendet / Absenderstempel leider falsch - Der Text der Karte wieder aktuell
Autor: Cerjak, Alfred
Die Fahrpoststempel in Kastenform von 1878.
Autor: Stutz, Reinhard
Nova Friburgo - Schweizer Auswanderer in Brasilien
Autor: Sieber, Hans Ulrich
download
Nr. 114, Jun 2008
Die Seite des Präsidenten
Autor: Montandon, Claude
Aus Vorstandssitzungen, Ausstellungen, Kalender
Autor: Redaktion
Protokoll der 84. Generalversammlung Samstag 19 April 2008 um 10.15 Uhr Restaurant La Grange, Rue du Casino 1400 Yverdon-les-Bains
Autor: Redaktion
Fälschungsbekämpfung beginnt beim Sammler
Autor: Heiniger, Ueli
Die Zürcher Kantonalpost vom 1.7.1836 bis 30.9.1849 Die Periode der Taxierung in Zürcher Währung (Zürcher Rappen) Teil 1 / Die Brieftaxen im Innern des Kantons Zürich 1.7.1836 - 28.2.1843 Der Briefträger-Rappen in der Stadt ZH 1.1.1837 - 28.2.1843
Autor: Bohnenblust, Alfred
Die Gebrüder Volkart und eine Sitzende Helvetia Faserpapier / Neues Frühdatum für die 50 Rappen Marke, 26. September 1881
Autor: Stutz, Reinhard
Botenstempel für das Gebiet südlich und östlich der Stadt Bern
Autor: Sieber, Hans Ulrich
Ein Gedenktag des Deutsch-Oesterreichischen Postvereins. (1892
Autor: Redaktion
download
Nr. 113, Mär 2008
Die Seite des Präsidenten
Autor: Montandon, Claude
Aus Vorstandssitzungen, Ausstellungen, Kalender
Autor: Redaktion
Falschstempel auf einer russischen Ganzsachenpostkarte
Autor: Berger, Thomas
Postverhältnisse in Salzburg 1802/03
Autor: Helbig, Joachim
Die Dampfschiffahrt auf dem Walensee ab 1837. / Transitpost 1837 bis 1859
Autor: Stutz, Reinhard
Einführung in das Grosse Strubel-Handbuch (V/Ende) / Strubel-Handbuch 2005 - was nun?
Autor: Hermann, Urs
UPU-Taxäquivalente und Seetransportzuschläge (Teil 5) Nordamerika
Autor: Stutz, Reinhard
Ungarn, die Hyper-Inflation 1945/1946. / Die Auswirkungen auf den Briefpostverkehr nach der Schweiz.
Autor: Stutz, Reinhard
Zeitungsmarken mit Merkurkopf 1851 - 56
Autor: Vogl, Frank-Andreas
Postgeschichte oder traditionelle Philatelie?
Autor: Stutz, Reinhard
download
Nr. 112, Dez 2007
Die Seite des Präsidenten
Autor: Montandon, Claude
Aus Vorstandssitzungen, Ausstellungen, Kalender
Autor: Redaktion
Fälschungsbekämpfung beginnt beim Sammler
Autor: Roth, Jürg
6me Reunion du Groupe ROMANDIE le 3 Novembre 2007 ä Yverdon-les-Bains
Autor: Vuilleumier, Jean Pierre
Rückerstattung von Taxen und Gebühren im Zweiten Weltkrieg
Archivreise nach Wien oder - neue Erfahrungen und wichtige Erkenntnisse über das Postsystem von Oesterreich
Autor: Helbig, Joachim
Die Dampfschifffahrt auf dem Zugersee ab 1852. / 1879 - 1881: Schiffspostbetrieb auf dem Zugersee
Autor: Stutz, Reinhard
Neues zur Gemeinde Botenpost Vaduz - Sevelen
Autor: Vogl, Frank-Andreas
Leipzig - Verona
Autor: Helbig, Joachim
download
Nr. 111, Sep 2007
Die Seite des Präsidenten
Autor: Montandon, Claude
Aus Vorstandssitzungen, Ausstellungen, Kalender
Autor: Redaktion
Fälschungsbekämpfung beginnt beim Sammler
Autor: Reist, Lukas
UPU-Taxäquivalente und Seetransportzuschläge (Teil 4) Grosse und Kleine Antillen, Westindien etc. (Amerika) (2)
Autor: Stutz, Reinhard
Beitrag zur Postgeschichte von Unterwaiden
Autor: Sieber, Hans Ulrich
Ausgabe von „Friedensmarken" 1919, frankaturgültig nach dem Ausland?
Autor: Stutz, Reinhard
Einführung in das Grosse Strubel-Handbuch (IV) / Die Bestimmung der Strubelmarken gemäss Neu-Katalogisierung
Autor: Hermann, Urs
Zur österreichischen Post in Smyrna
Autor: Helbig, Joachim
download
Nr. 110, Jun 2007
Die Seite des Präsidenten
Autor: Montandon, Claude
Aus Vorstandssitzungen, Ausstellungen, Kalender
Autor: Redaktion
Fälschungsbekämpfung beginnt beim Sammler
Autor: Montandon, Claude
Protokoll der 83. Generalversammlung Samstag, 21. April 2007, 10.00 Uhr im Hotel Krone in Lenzburg
Autor: Redaktion
Privat - Fahrpost - Verein im Königreich Bayern
Autor: Piet, Friedrich
125 Jahre Gotthardbahn
Autor: Stutz, Reinhard
Einführung in das Grosse Strubel-Handbuch (III) Die Probedrucke
Autor: Hermann, Urs
Veränderte Postverbindungen nach Inbetriebnahme von Eisenbahnlinien 1858 im St.Galler Rheintal, mit Auswirkungen auf das österreichische Land Vorarlberg und das Fürstentum Liechtenstein.
Autor: Stutz, Reinhard
download
Nr. 109, Mär 2007
Die Seite des Präsidenten
Autor: Montandon, Claude
Aus Vorstandssitzungen, Ausstellungen, Kalender
Autor: Redaktion
Handschriftliche Taxierungen
Autor: Montandon, Claude
„Post und Politik in Bayern von 1808 bis 1850, der Weg der königlich bayerischen Staatspost in den Deutsch - Österreichischen Postverein"
Autor: Helbig, Joachim
Villmergen (Ein 34-jähriges Rätsel 1807 - 1841)
Autor: Meyer, Urban
Der „Kleine Grenzverkehr" zwischen Deutschland und der Schweiz ab 1. August 1916 und die Auswirkungen des deutschen Kriegssteuergesetzes auf die Posttarife.
Autor: Stutz, Reinhard
UPU-Taxäquivalente und Seetransportzuschläge (Teil 3) Grosse und Kleine Antillen, Westindien etc. (Amerika)
Autor: Stutz, Reinhard
1849-1851 Eidgenössische Post: Barfrankierter Ortspostbrief in Zürich, eine Ausnahme
Autor: Stutz, Reinhard
Schweiz: Einführung in das Grosse Strubel - Handbuch (II) / Die Berner Drucke
Autor: Hermann, Urs
download
Nr. 108, Dez 2006
Die Seite des Präsidenten
Autor: Montandon, Claude
Aus Vorstandssitzungen, Ausstellungen, Kalender
Autor: Redaktion
Parlez-vous francais? Le probleme des langues dans les departements non francophones
Autor: Balsenc, Lusie
Neues zu Chur - Lindau
Autor: Helbig, Joachim
UPU-Taxäquivalente und Seetransportzuschläge (Teil 2) Mittelamerika
Autor: Stutz, Reinhard
Schweiz: Einführung in das Grosse Strubel-Handbuch (I) / Die Münchner Drucke
Autor: Hermann, Urs
download
Nr. 107, Sep 2006
Die Seite des Präsidenten
Autor: Montandon, Claude
Aus Vorstandssitzungen, Ausstellungen, Kalender
Autor: Redaktion
UPU-Taxäquivalente und Seetransportzuschläge (1) - Südamerika
Autor: Stutz, Reinhard
Eine fast unbekannte, aber verkannte Frankaturseltenheit
Autor: Reist, Lukas
Briefe zwischen Venedig und dem südlichen Frankreich über Genf 1755 -1770
Die Briefpost zwischen der Schweiz und den Fremditalienischen Staaten über Österreich (Lombardei) 1849-1852 (II)
Autor: Bohnenblust, Alfred
Die Taxierung von höhergewichtigen Inland- Briefen während der Strubelzeit (I)
Autor: Hermann, Urs
Alt-Österreich: Nachvollzogene Behandlung eines Auslandsbriefes, der in Österreich nachgesandt wurde
Autor: Huber, Robert
Österreich: Conventionsmünze und Neukreuzer
Autor: Schlotter, Hanns
Deutschland: München-Napoli 1856 über Frankreich - Ein ungewöhnlicher Ausrutscher
Autor: Helbig, Joachim
Post aus dem Taku-Südfort während des Boxeraufstands in China 1900/1901, oder: Über die Bedeutung von Daten und handschriftlichen Vermerken in der Postgeschichte
Autor: Findeiss, Heinz
IXXX - Schweizerische Inlandtaxen ab 1849
Autor: unbekannt
Probleme zwischen Ghzt. Würzburg und Kgr. Bayern 1810/11
Autor: Helbig, Joachim
Union Postale Allemande (I): Die Auslandsverbindungen des Deutsch-österreichischen Postvereins
Autor: Van der Linden, James
Frühdaten und Verwendungszeiten der Freimarken ab 1907 (XX)
Autor: Schwarzenbach, Hans R.
Le courrier detourne par le Col du Mont-Cenis 1870-1871
Autor: Pittier, Raymond
Die deutschen Luftpost-Bestätigungsstempel (1921-1934)
Autor: Kohl, Roland F.
Internationale Postgeschichtliche Ausstellung Sindelfingen 1996 - IPA '96: Verleihung der Auszeichnungen
Autor: Redaktion
Buchbesprechungen
Autor: Redaktion
download
Nr. 67, Sep 1996
Alt-Österreich: Nachtragsporto für Briefe, die innerhalb des Deutsch-Österreichischen Postvereinsgebietes nachgesendet (reklamiert) wurden
Autor: Huber, Robert
Österreich: Conventionsmünze und Neukreuzer
Autor: Simmermacher, Rene
Deutschland: Post aus dem Caprivizipfel
Autor: Findeiss, Heinz
Praktisches und Grundsätzliches - Ein Erlebnisbericht
Autor: Helbig, Joachim
Internationale Postverbindungen: Transatlantische Postverbindungen USA-Sachsen
Autor: Van der Linden, James
XXV - Schweizerische Inlandtaxen ab 1849
Autor: Abele, Toni
Guatemala: Posta Local (Ortspost) im 19. Jahrhundert
Autor: Gruson, Cecile
Marktkonforme Lenkungsmassnahmen aus der Strubelzeit
Autor: Hermann, Urs
Merkwürdige Post-Vorschriften
Autor: Kohl, Roland F.
I.P.H.F. = International Postal History Fellowship
Autor: Redaktion
Die Schweizerischen Flugpost-Zuschlagstaxen ab 1919 (XLV)
Autor: Kohl, Roland F.
Buchbesprechungen
Autor: Redaktion
download
Nr. 66, Jun 1996
Die Briefpost zwischen der Schweiz und den Fremditalienischen Staaten über Österreich (Lombardei) 1849-1852 (I)
Autor: Bohnenblust, Alfred
Internationale Postverbindungen: Via di Svizzera
Autor: Van der Linden, James
Fussacher Botenfahrt Lindau-Mailand 1773
Autor: Helbig, Joachim
Zwei Lehrstücke zu den Aufgabescheinen für Strubel- Nachnahmen
Autor: Hermann, Urs
Spekulationen über eine vom Brief gelöste Zürich 4
Internationale Postverbindungen: Postverbindungen Italien - Frankreich in der Vorrevolutionszeit
Autor: Van der Linden, James
Transatlantische Postverbindungen nach europäischen Staaten über Hamburg
Autor: Van der Linden, James
Die Taxierung der Korrespondenzen mittels amerikanischer Dampfpaketboote aus den Vereinigten Staaten nach der Schweiz 1.7.1850 - 14.12.1854 im Transit durch Frankreich
Autor: Bohnenblust, Alfred
Schweizerische Inlandtaxen ab 1849
Autor: unbekannt
Switzerland to the United States via Prussian Ciosed Mail
Autor: Stone, Harlan F.
Strubel an der Basler Taube 95
Autor: Hermann, Urs
Die Schweiz. Flugpost-Zuschlagstaxen ab 1919 (XXXX)
Autor: Kohl, Roland F.
Flugunfallbelege - leicht zu fälschen?
Autor: Kohl, Roland F.
Voranzeige Literatur: Der Brief postverkehr Schweiz-Ausland 1459-1907
Les relations postales entre la France et le bureau de Bäle pendant l'Ancien regime
Autor: Van der Linden, James
Die Postverbindungen Basel - Frankreich in der Frühzeit
Autor: Van der Linden, James
Die markenlose Zeit
Autor: Keller, Erhard
Kostbarkeiten aus dem Briefmarkenkabinett des PTT-Museums: Der älteste Schweizer Poststempel, und Zum Jubiläum 6. Mai 1840
Autor: Gnägi, Jakob
Zumstein Spezialkatalog Schweiz 1992: Nichts Neues über Strubel?(I)
Autor: Hermann, Urs
Gottfried Keller im Umgang mit unterfrankierten Briefen
Autor: Jäckli, Heinrich
Erinnerungen an die BALUG-Linie Frankfurt- Lörrach (Basel) 1920/21
Autor: Kohl, Roland F.
Die Schweiz. Flugpost-Zuschlagstaxen ab 1919 (XXVI)
Autor: Kohl, Roland F.
Luftposttaxen - und sonst nichts ?
Autor: Kohl, Roland F.
Frühdaten und Verwendungszeiten der Freimarken ab 1907 (XV)
Autor: Schwarzenbach, Hans R.
Die Bahnposten in Baden bis ca. 1872 (III)
Autor: Erler, Karl
Die Schiffspost auf dem Zürichsee von 1868 bis 1894
Autor: Keller, Thomas
4. Nachtrag zum Ersttag- und Spezialkatalog, Schweiz-Liechtenstein -UNO Genf 1984 Leserbriefe zum * Thema „Verein für internationale Postgeschichte“ III
Autor: unbekannt
Leserbriefe zum Thema «Verein für internationale Postgeschichte» (III)
Autor: unbekannt
Buchbesprechungen
Autor: unbekannt
download
Nr. 47, Aug 1991
Quantität als Qualität - Ein Beitrag zum Guiness-Buch der Rekorde
Autor: Hermann, Urs
Frankaturusanzen im amtlichen Verkehr oder die Höflichkeit des Staates
Autor: Hermann, Urs
Kostbarkeiten aus dem Briefmarkenkabinett des PTT-Museums: Das ungleiche Paar, und Zwei Basler Tauben auf einen Schlag
Autor: Gnägi, Jakob
Die Schweiz. Flugpost-Zuschlagstaxen ab 1919 (XXV)
Autor: Kohl, Roland F.
Das Fricktal und seine Posten um die Wende zum 19. Jahrhundert
Autor: Werner Münzberg
Die Bahnposten in Baden bis ca. 1872 (II)
Autor: Erler, Karl
Papier ... der Stoff aus dem unsere Träume sind (II)
Autor: Wildschütz, Karsten
Relations postales internationales: Les relations franco-suisses, les traités entre la France et les postes du canton de Berne
Autor: Van der Linden, James
Leserbriefe zum Thema «Verein für internationale Postgeschichte» (II)
Autor: unbekannt
download
Nr. 46, Mai 1991
Die Bahnposten in Baden bis ca. 1872 (I)
Autor: Erler, Karl
Ein früher Stempel von Basel (II)
Autor: Van der Linden, James
A propos Altschweiz: Neuenburg mit PP- und PD-Stempel
Autor: Abele, Toni
Kostbarkeiten aus dem Briefmarkenkabinett des PTT-Museums: Der älteste Papier-Brief und Die Standesläufer
Autor: Gnägi, Jakob
Papier ... der Stoff aus dem unsere Träume sind (I)
Autor: Wildschütz, Karsten
Strubel-Klassierung - ein Rückblick
Autor: Gnägi, Jakob
Eigentlich eine höchst unanständige Frankatur...
Autor: Hermann, Urs
Die Briefpost zwischen der Schweiz und den Vereinigten Staaten 15.12.1854-1.5.1857 im Transit durch Frankreich (II)
Autor: Bohnenblust, Alfred
Endlich Klarheit über den Flugverkehr der BALUG-Linie Frankfurt- Lörrach (Basel) 1920/21
Autor: Kohl, Roland F.
Frühdaten und Verwendungszeiten der Freimarken ab 1907 (XIV)
Autor: Schwarzenbach, Hans R.
Leserbriefe zum Thema «Verein für internationale Postgeschichte» (I)
Autor: unbekannt
Buchbesprechungen
Autor: unbekannt
download
Nr. 45, Feb 1991
Die Vorschriften der Schweizer PTT betr. Verwendung der Flugpostmarken
Autor: Kohl, Roland F.
Die Schweiz. Flugpost-Zuschlagstaxen ab 1919 (XXIV)
Autor: Kohl, Roland F.
Mein wertvollster Strubel
Autor: Hermann, Urs
Strubelklassifizierung: Ein Zwischenbericht
Autor: Hermann, Urs
Kostbarkeiten aus dem Briefmarkenkabinett des PTT-Museums: Wechsel von der Rosette zur Raute in Genf
Autor: Gnägi, Jakob
A propos Altschweiz: Rauten auf 1/2 Doppelgenf, und Neuenburg mit roten Rauten
Autor: Abele, Toni
Neues über Altdeutschland: Immer Ärger mit den Kreuzern (II)
Autor: Schlotter, Hanns
Relations postales internationales: La convention franco-americaine de 1857, les taux de remboursement francais. Une mise à jour
Autor: Van der Linden, James
Zudrücke auf Bundesfeier-Postkarten
Autor: Schwarzenbach, Hans R.
Buchbesprechungen
Autor: unbekannt
download
Nr. 44, Nov 1990
Strubeli: Neues von der HELVETIA GENEVE 90
Autor: Hermann, Urs
A propos Altschweiz: „Markenlose Zeit“ im Postkreis Genf
Autor: Abele, Toni
Kostbarkeiten aus dem Briefmarkenkabinett des PTT-Museums: Genfer Lokalbrief 1853 mit zwei Waadt
Autor: Gnägi, Jakob
Die Schweiz. Flugpost-Zuschlagstaxen ab 1919 (XXIII)
Autor: Kohl, Roland F.
Schweizer Post auf Fluglinien im Ausland 9: „La Ligne Mermoz“
Autor: Kohl, Roland F.
Neues über Altdeutschland: Immer Ärger mit den Kreuzern (I)
Autor: Schlotter, Hanns
Relations postales internationales: La convention franco-americaine de 1857 Les taux de remboursement francais
Autor: Van der Linden, James
Brandneue Postgeschichte
Autor: unbekannt
Buchbesprechungen
Autor: unbekannt
download
Nr. 43, Aug 1990
Les postes föderales ä Geneve (II)
Autor: Vuille, Louis
Schweizer Flugpost auf ausländischen Linien: Fluglinien nach und in Persien
Autor: Kohl, Roland F.
Die Schweiz. Flugpost-Zuschlagstaxen ab 1919 (XXII)
Autor: Kohl, Roland F.
A propos Altschweiz: Auch Makulatur wird gesammelt
Autor: Abele, Toni
Kostbarkeiten aus dem Briefmarkenkabinett des PTT-Museums: Falsche Stempeleinstellung in Genf 1852
Autor: Gnägi, Jakob
Aus dem Postalltag
Autor: Sieber, Hans Ulrich
Frühdaten und Verwendungszeiten der Freimarken ab 1907 (XIII)